Elena muss warten
An wen und warum an jemanden erinnert wird, sagt viel über eine Gesellschaft aus. Oft geht es um Macht und Deutungshoheit. In Meran auch um Dummheit.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 30. Juli 2020
So viele Paare wurden 2019 laut Erhebung des Landesstatistikamts Astat in Südtirol getraut – 4,5 Prozent weniger als 2018. 27 Prozent der Trauungen erfolgten auch in der Kirche. Außerdem wurden 21 gleichgeschlechtliche Partnerschaften eingetragen. Insgesamt leben etwa 40 Prozent der volljährigen Südtiroler in einer Ehe
An wen und warum an jemanden erinnert wird, sagt viel über eine Gesellschaft aus. Oft geht es um Macht und Deutungshoheit. In Meran auch um Dummheit.
In Naturns wird um ein Tierheim gestritten. Nun gibt es zwei Heime, bisher keines davon genehmigt. Was läuft hier schief?
Am 20. und 21. September findet das Referendum zur Reduzierung der Anzahl der Parlamentarier statt. Bislang ohne öffentliche Debatte. Ein Gastbeitrag von Günther Pallaver.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.