Pestizide auch in schwindelnder Höhe
Umwelt – Studie der Uni Innsbruck: (rk) Das Forschungsprojekt „protectAlps“ der Universität Innsbruck und dem Bayerischen ...
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
Kommentar: Jemandem einen Bären aufzubinden, ist eine Sache der Unmöglichkeit – und doch leichter, als man glauben möchte. Heutzutage gelingen ja die verrücktesten Dinge: zum Beispiel den Leuten weiszumachen, dass sich in einem eng besiedelten Raum, wie es die Alpen nun mal sind, Wildtiere wie Bären und Wölfe ansiedeln ließen, ja dass dies wunderbar gelingen könne im Einklang von Mensch und Natur.
Dieses Miteinander gelingt nicht, wie man mittlerweile verstanden haben dürfte. Wenn Wolf und Bär keine natürlichen Feinde haben, vermehren sich
Umwelt – Studie der Uni Innsbruck: (rk) Das Forschungsprojekt „protectAlps“ der Universität Innsbruck und dem Bayerischen ...
ff: Wir haben schon lange nicht mehr von Ihnen gehört. Magdalena Steiner: Das liegt daran, dass ich derzeit ...
Gemeinderatswahl – St. Lorenzen: (nd) Das St. Lorenzner Modell galt als beispielhaft für andere Gemeinden: Im Frühjahr einigten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.