Höchststand beim Geduldspegel
In der Falschauer schwankt der Wasserstand so stark wie sonst nirgends im Land. Schuld daran ist das Kraftwerk in Lana. Warum man noch immer auf eine Lösung wartet.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
Immobilien-Eigentum: (doc) Kaufen oder mieten? Diese Frage stellt sich vielen Südtirolern, wenn sie in eine eigene Wohnung ziehen möchten. Andernorts ist diese Frage längst beantwortet – zum Beispiel in Rumänien. Es ist das Land in Europa mit den meisten Eigentumswohnungen. 93 Prozent der Menschen leben unter einem Dach, das ihnen selbst gehört. Eine Wohnung zu mieten, kommt nur für eine kleine Minderheit infrage. Ganz anders ist das in der Schweiz: Über eine Eigentumswohnung verfügen 36 Prozent der Menschen, die große Mehrheit lebt in Miete.
In
In der Falschauer schwankt der Wasserstand so stark wie sonst nirgends im Land. Schuld daran ist das Kraftwerk in Lana. Warum man noch immer auf eine Lösung wartet.
Wie gut war die Corona-Politik in Südtirol? Im Interview spricht Thomas Widmann über seine Versäumnisse, die Lehren aus der Krise – und warum er sich oft hat bremsen lassen.
Kunst – Ausstellung in der Galerie Doris Ghetta: (rk) Die Ausstellung von Arnold Holzknecht „Cié fossa pà“ verliert sich in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.