„Also bitte: aufpassen!“
Wie gut war die Corona-Politik in Südtirol? Im Interview spricht Thomas Widmann über seine Versäumnisse, die Lehren aus der Krise – und warum er sich oft hat bremsen lassen.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
Musik – Glockenspiel von Eduard Demetz: (mt) Bolzano Festival Bozen fällt aufgrund der Covid-Bestimmungen kleiner aus als gewohnt, auf die Konzerte mit groß besetzten Orchestern muss man verzichten. Für die Eröffnung hat der Südtiroler Komponist Eduard Demetz eine Performance erdacht, die in Wahrzeichen der Stadt hineinhört. Im Freien, ohne Musiker. Musik besteht aus Klängen, Glocken sind Klang, also besitzen Glocken neben ihrer sakralen Bedeutung auch musikalische Qualitäten. In seinen „Campanae caeli“ hat Demetz 28 Glocken von fünf Türmen Bozens (Gries,
Wie gut war die Corona-Politik in Südtirol? Im Interview spricht Thomas Widmann über seine Versäumnisse, die Lehren aus der Krise – und warum er sich oft hat bremsen lassen.
Südtirols Künstler wollen wieder politischer werden. Aber haben sie dazu auch den Mut?
Die Landespolitik möchte in Sachen Nachhaltigkeit die Nummer 1 in Europa werden. Das funktioniert nicht, solange sie nicht ernsthafter beim Ursprünglichsten ansetzt: dem Bewahren der Natur.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.