Bozner Sesseltreiben
Renzo Caramaschi möchte weitere fünf Jahre Bürgermeister sein. Entgegen seinem ursprünglichen Versprechen, das nicht zu tun. Starke Gegner wollen ihn verhindern.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
Gemeindewahlen – Kasernenprojekt: (ml) Der Meraner Gemeindewahlkampf verspricht spannend zu werden. Ex-Schär-Manager Richard Stampfl tritt bekanntlich als parteiunabhängiger Kandidat auf der Liste der SVP gegen den amtierenden Bürgermeister Paul Rösch (Liste Rösch/Grüne) an.
Am vergangenen Dienstag hat Stampfl auf einer Pressekonferenz ein Kulturprojekt präsentiert, das die Passerstadt „wieder zur Kulturhauptstadt machen“ soll – und das verlassene Militärareal zum Wahlkampfthema macht. Dahinter steht die Idee für ein kreatives Dorf innerhalb der
Renzo Caramaschi möchte weitere fünf Jahre Bürgermeister sein. Entgegen seinem ursprünglichen Versprechen, das nicht zu tun. Starke Gegner wollen ihn verhindern.
Das Team K bedrängt immer stärker die SVP – und gerät nun selbst unter Druck. Teamchef Paul Köllensperger analysiert im Interview die Gründe: „Das System Südtirol ist ins Wanken gekommen.“
Südtirol möchte ein Vorzeigeland der Wasserstofftechnologie werden. Doch die Strategie dahinter sei lückenhaft, sagt Erwin Mayr. Ein Gastkommentar.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.