Kulturhauptstadt Meran?
Gemeindewahlen – Kasernenprojekt: (ml) Der Meraner Gemeindewahlkampf verspricht spannend zu werden. Ex-Schär-Manager Richard ...
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
Umwelt – Studie der Uni Innsbruck: (rk) Das Forschungsprojekt „protectAlps“ der Universität Innsbruck und dem Bayerischen Landesamt für Umweltforschung zeigt: Pestizide beeinflussen Insekten auch im alpinen Raum. Der Insektenbestand hat in den vergangenen Jahren stark abgenommen. Aggressive Düngemittel, Pestizide und eine erhöhte Stickstoffkonzentration sind nur einige der Gründe für den Rückgang der Insektenzahl. Auch wenn sich die Alpen in großer Entfernung zu Industriegebieten befinden, sind sie trotzdem von Schadstoffen betroffen. „Die warme Luft steigt
Gemeindewahlen – Kasernenprojekt: (ml) Der Meraner Gemeindewahlkampf verspricht spannend zu werden. Ex-Schär-Manager Richard ...
Immobilien-Eigentum: (doc) Kaufen oder mieten? Diese Frage stellt sich vielen Südtirolern, wenn sie in eine eigene Wohnung ziehen ...
Südtirol möchte ein Vorzeigeland der Wasserstofftechnologie werden. Doch die Strategie dahinter sei lückenhaft, sagt Erwin Mayr. Ein Gastkommentar.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.