Panorama
Pestizide auch in schwindelnder Höhe
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020

Umwelt – Studie der Uni Innsbruck: (rk) Das Forschungsprojekt „protectAlps“ der Universität Innsbruck und dem Bayerischen Landesamt für Umweltforschung zeigt: Pestizide beeinflussen Insekten auch im alpinen Raum. Der Insektenbestand hat in den vergangenen Jahren stark abgenommen. Aggressive Düngemittel, Pestizide und eine erhöhte Stickstoffkonzentration sind nur einige der Gründe für den Rückgang der Insektenzahl. Auch wenn sich die Alpen in großer Entfernung zu Industriegebieten befinden, sind sie trotzdem von Schadstoffen betroffen. „Die warme Luft steigt
Weitere Artikel
-
-
Die Schule braucht Perspektiven
Bildung und Schule haben in Südtirol derzeit keinen hohen Stellenwert – sagt Florian Leimgruber. Der Mitinitiator einer Lehrerpetition sagt auch: „Mit Bildung von gestern können wir morgen nicht gewinnen.“ Ein Gastkommentar.
-
Zugabe
Südtirols Künstler wollen wieder politischer werden. Aber haben sie dazu auch den Mut?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.