Il mondo nuovo non esiste
“Odio”, il nuovo romanzo di Daniele Rielli, racconta una storia sospesa tra utopia e distopia tecnologica, tra un passato che non passa e un futuro non ancora pienamente sbocciato.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 13. August 2020
Gemeinderatswahl – SVP: (nd) Noch ist es ruhig im Wahlkampf, die Parteien scheinen die heißen Tage dafür zu nutzen, um Energie zu tanken für den Endspurt im wohl kürzesten Wahlkampf, den es je gegeben hat.
Für eine der wenigen Überraschungen bisher hat jene Partei gesorgt, von der man es am wenigsten erwarten konnte: die SVP. Zumindest in den Städten gelang es der Mehrheitspartei, die politische Konkurrenz mit einer bunten Liste und einer starken Frauen-präsenz herauszufordern. In der Landeshauptstadt Bozen schmückt sich das Edelweiß auch mit
“Odio”, il nuovo romanzo di Daniele Rielli, racconta una storia sospesa tra utopia e distopia tecnologica, tra un passato che non passa e un futuro non ancora pienamente sbocciato.
Die Handelskammer legt ein Papier für die „Zukunft nach Covid-19“ vor. Doch die „Handlungsempfehlungen“ erweisen sich schnell als Ansammlung von Beliebigkeiten.
Umweltverbände kritisieren die Inszenierung der Berge. Ein neuer Klettersteig oberhalb von Partschins zeigt, wie vergiftet die Stimmung ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.