Il mondo nuovo non esiste
“Odio”, il nuovo romanzo di Daniele Rielli, racconta una storia sospesa tra utopia e distopia tecnologica, tra un passato che non passa e un futuro non ancora pienamente sbocciato.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 13. August 2020
Kommentar: Dass die alte Pascoli-Schule und die Mittelschule Longon in Bozen nicht längst schon abgerissen sind, ist ein Unglück. So beginnt die Diskussion, ob auf dem Gelände das Bibliothekenzentrum errichtet werden soll oder nicht, immer wieder neu. Seit bald 20 Jahren schon wird darüber diskutiert, für die Stadt Bozen ist das leider ein kurzer Zeitraum. Christoph Mayr-Fingerle, der Architekt, der den Bau geplant hat – und mitansehen musste, wie die Politik sein Projekt verhunzte, lebt schon nicht mehr.
Die neue Bibliothek soll die deutsche
“Odio”, il nuovo romanzo di Daniele Rielli, racconta una storia sospesa tra utopia e distopia tecnologica, tra un passato che non passa e un futuro non ancora pienamente sbocciato.
die Macht von Interessengruppen in der Landeshauptstadt Bozen und in diesem Land insgesamt ist unübersehbar. Kein Politikfeld, auf das sie keinen ...
Die Wirtschaft wird in einem kapitalistischen System immer das Sagen haben – sagt Günther Pallaver, Professor für Politikwissenschaft an der Uni Innsbruck. (Interview zu "In der Hand der Lobby")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.