Die Kunst, immer wieder aufzustehen
Kurt Steurer weiß, wie es ist, wenn man am Boden liegt. Jetzt segelt der gelernte Tischler auf Wolke 7 und richtet die Villen der Superreichen ein. Geholfen habe ihm „eine wundersame Energie“.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 13. August 2020
Tania Cagnotto: (gm) „Tania Cagnotto“, schreibt die Tageszeitung La Repubblica, „hat mit 62 Medaillen im Kunstspringen Geschichte geschrieben, sie verkörperte die Suche nach Schönheit und Perfektion“. Die Athletin aus Bozen (35, „Figlia d’arte“ – ihr Vater Giorgio Cagnotto und ihre Mutter Carmen Casteiner waren beide im Kunstspringer-Milieu tätig) hat jetzt einen großen Sprung getan und das Ende ihrer Karriere verkündet – sie wird wieder Mutter. Und in den Medien war es, als hätte sie noch einmal eine Medaille bei einer Olympiade
Kurt Steurer weiß, wie es ist, wenn man am Boden liegt. Jetzt segelt der gelernte Tischler auf Wolke 7 und richtet die Villen der Superreichen ein. Geholfen habe ihm „eine wundersame Energie“.
Michl Ebner ist Präsident der Handelskammer und Chef des einflussreichen Athesia-Konzerns. Er sagt: Die Wirtschaftsverbände seien gut und wichtig. Sie kümmerten sich um Lebensqualität und Zukunftsperspektiven. (Interview zu "In der Hand der Lobby")
“Odio”, il nuovo romanzo di Daniele Rielli, racconta una storia sospesa tra utopia e distopia tecnologica, tra un passato che non passa e un futuro non ancora pienamente sbocciato.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.