Die Kunst, immer wieder aufzustehen
Kurt Steurer weiß, wie es ist, wenn man am Boden liegt. Jetzt segelt der gelernte Tischler auf Wolke 7 und richtet die Villen der Superreichen ein. Geholfen habe ihm „eine wundersame Energie“.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 13. August 2020
VOG: (aw) Die Seifenoper im Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) ist um eine Episode reicher. In ff 30/2020 berichteten wir über einen möglichen Partnertausch, der für Kritik gesorgt hatte. Nun fand der Tausch statt.
Der Verband bestand bisher aus sechs Pools, in denen jeweils mehrere Genossenschaften zusammenarbeiten. Ende Juli spaltete sich der Meraner Pool in zwei Hälften, die Partner hatten andere Vorstellungen über die Zukunft. Selbes ist nun im Süden passiert: Die Bozner Obstgenossenschaft Laurin und die Fruchthof Überetsch, deren Obmann
Kurt Steurer weiß, wie es ist, wenn man am Boden liegt. Jetzt segelt der gelernte Tischler auf Wolke 7 und richtet die Villen der Superreichen ein. Geholfen habe ihm „eine wundersame Energie“.
Stefan Zisser ist Hotelier und war früher einer der erfolgreichsten Eishockeyspieler Italiens. Im ff-Sommergespräch erklärt er, warum der Tourismus so wichtig ist und warum man „manchmal auch zwei Schritte langsamer gehen kann“.
Umweltverbände kritisieren die Inszenierung der Berge. Ein neuer Klettersteig oberhalb von Partschins zeigt, wie vergiftet die Stimmung ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.