Ökonomie der Ungleichheit
Die Wirtschaft wird in einem kapitalistischen System immer das Sagen haben – sagt Günther Pallaver, Professor für Politikwissenschaft an der Uni Innsbruck. (Interview zu "In der Hand der Lobby")
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 13. August 2020
Jenseits des Brenners: (ul) Noch vor einem Jahrzehnt sollte die Türkei Mitglied der Europäischen Union werden. Heute ist sie zu einem Rivalen und Gegner der EU geworden. Der türkische Präsident Recep Tayyipp Erdogan betreibt seit Jahren systematisch die Re-Ottomanisierung. Die Türkei soll seinen Vorstellungen nach wieder so einflussreich werden wie das Reich der Ottomanen.
Am Höhepunkt seiner Macht erstreckte sich dieses Reich von der Türkei über den Nahen Osten bis in den Maghreb. 1918 zerfiel es infolge des Ersten Weltkrieges. Ein Blick auf die
Die Wirtschaft wird in einem kapitalistischen System immer das Sagen haben – sagt Günther Pallaver, Professor für Politikwissenschaft an der Uni Innsbruck. (Interview zu "In der Hand der Lobby")
Hias von Tanas: Derzeit werkle ich am Bergbauernhof unter der Fuchtl von der Tresl, betreibe mein Chalet am Plotschinger-Hof und bin ...
Warum in die Ferien fahren? Lesen kann man auch zu Hause. 13 persönliche Buchtipps der ff-Redaktion.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.