Alpen-Disney?
Umweltverbände kritisieren die Inszenierung der Berge. Ein neuer Klettersteig oberhalb von Partschins zeigt, wie vergiftet die Stimmung ist.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 13. August 2020
Beschäftigung – Statistik: (doc) Südtirols Arbeitnehmer haben keinen großen Grund zur Freude. Das Landesinstitut für Statistik Astat hat erhoben, dass ihre Löhne in den vergangenen zehn Jahren um gerade einmal 0,1 Prozent gestiegen sind – sofern man auch die Inflation, also die steigenden Preise mitberücksichtigt. Der durchschnittliche Monatslohn eines unselbstständig Beschäftigten beläuft sich derzeit auf 1.575 Euro netto. Wobei es große Unterschiede gibt: Wer in Teilzeit arbeitet, verdient durchschnittlich rund 1.100 Euro netto im Monat, in Vollzeit sind
Umweltverbände kritisieren die Inszenierung der Berge. Ein neuer Klettersteig oberhalb von Partschins zeigt, wie vergiftet die Stimmung ist.
Die Wirtschaft wird in einem kapitalistischen System immer das Sagen haben – sagt Günther Pallaver, Professor für Politikwissenschaft an der Uni Innsbruck. (Interview zu "In der Hand der Lobby")
Kurt Steurer weiß, wie es ist, wenn man am Boden liegt. Jetzt segelt der gelernte Tischler auf Wolke 7 und richtet die Villen der Superreichen ein. Geholfen habe ihm „eine wundersame Energie“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.