Frauen nach vorn – und bunter
Gemeinderatswahl – SVP: (nd) Noch ist es ruhig im Wahlkampf, die Parteien scheinen die heißen Tage dafür zu nutzen, um Energie ...
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 13. August 2020
81 Prozent der Südtirolerinnen und Südtiroler sehen eine große oder sehr große Kluft zwischen Arm und Reich im Land – so hat es
das Arbeitsförderungsinstitut Afi in einer Umfrage erhoben. Der Grund dafür: Eine Wirtschaftspolitik, die zu wenig auf soziale Gerechtigkeit achte, die Lohnpolitik und das Steuersystem.
Gemeinderatswahl – SVP: (nd) Noch ist es ruhig im Wahlkampf, die Parteien scheinen die heißen Tage dafür zu nutzen, um Energie ...
„Jedes Kind bekomme einen Platz bei der Sommerbetreuung“, versprach Landesrätin Waltraud Deeg im Frühjahr. Was ist daraus geworden?
Die Coronakrise hat einmal mehr gezeigt, wer in Südtirol das Sagen hat: die Wirtschaft. Das Nachsehen haben Arbeitnehmer- und Sozialverbände. Dagegen regt sich Widerstand.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.