Panorama
Ausländer meist Europäer
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 20. August 2020

EINWANDERUNG – STATISTIK
(doc) Wer sich länger als drei Monate in Italien aufhält und von außerhalb der EU stammt, braucht eine Aufenthaltsgenehmigung. Und gute Gründe dafür. Etwa eine saisonale Beschäftigung. Oder einen Partner, der bereits hier lebt. 32.690 Menschen in Südtirol haben eine solche Aufenthaltsgenehmigung. Das teilt das Landesstatistikinstitut Astat mit. Dazu kommen rund 2.700 Kinder. Das heißt, in Südtirol halten sich mehr als 35.000 Nicht-EU-Bürger regulär auf.
Interessant: Der Großteil dieser Nicht-EU-Bürger stammt aus Europa, also aus jenen
Weitere Artikel
-
-
„Tägliche Tests“
BAUERNBUND: (lf) Einige Bauern störten sich an der Ferragosto-Schließung der Büros des Bauernbundes (SBB), weil sie sich in der Organisation der ...
-
Liebe Leserin, lieber Leser
Opposition gehört zu einer demokratischen Gesellschaft dazu. Eine Opposition, die klar ihre Anliegen formuliert und diese zur Wahl ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.