„Ich gehe immer übers Limit“
Vanessa Macchia ist weit gekommen. Weil Stillstand für die 40-Jährige nie eine Option war, weil sie neue Wege gesucht hat, wenn sie an Grenzen gestoßen ist. Und das ist sie als Frau in der Wissenschaft.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 27. August 2020
Otto Mattivi
(gm) Bei Otto Mattivi im „Aomi“ in Burgstall wird das Essen von Fleisch zelebriert wie früher eine katholische Messfeier – statt Weihrauch steigt halt künstlicher Nebel auf. Wer sich als Journalist in diesen „Fleischtempel“ (Süddeutsche Zeitung) begibt, zelebriert also auch beim Schreiben eine Andacht.
Fast eine Seite lang ist die Andacht in der SZ vom vergangenen Wochenende – in der Abteilung „Stil“ widmet man sich dem „Essen und Trinken“. Südtirol ist dabei ein beliebtes Ziel. Das „Aomi“, schreibt Nora
Vanessa Macchia ist weit gekommen. Weil Stillstand für die 40-Jährige nie eine Option war, weil sie neue Wege gesucht hat, wenn sie an Grenzen gestoßen ist. Und das ist sie als Frau in der Wissenschaft.
MUSIK – GUSTAV-MAHLER-JUGENDORCHESTER: (mt) Beim BolzanoFestivalBozen sind aufgrund der Covid-Einschränkungen nicht große Orchester mit ...
Wie wird am 7. September in Südtirol die Schule beginnen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.