BEATE SAURER beantwortet den ff-Fragebogen
Die Theatermacherin liebt ihre alte Hose und würde gern tischlern können. Ihre erste Erinnerung? In unserer Garage in München ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 27. August 2020
JENSEITS DES BRENNERS:
(ul) Es wird immer wahrscheinlicher, dass Großbritannien ohne Abkommen die Europäische Union verlassen wird. „Schuld“ daran ist die Fischerei. Das ist erstaunlich, denn die Fischerei erwirtschaftet nicht mehr als 1 Prozent des gesamten BIP des Vereinigten Königreiches. Bei der EU ist es noch weniger: 0,74 Prozent.
Warum kann ein – den Zahlen nach – so kleines Gewerbe zu einem so großen Stolperstein werden? Weil Fischer im kollektiven Bewusstsein seefahrender Nationen fest verankert sind. Sie haben identitätsbildende Kraft. Großbritannien
Die Theatermacherin liebt ihre alte Hose und würde gern tischlern können. Ihre erste Erinnerung? In unserer Garage in München ...
Roberto Zanin ist der Bürgermeisterkandidat der Rechtsparteien in Bozen. Ein Mann ohne politische Erfahrung, der vor allem eine Aufgabe hat: die SVP ins Boot zu holen.
Sie sind die Kings und Queens der Theken- und Barlandschaft: die Barkeeper und Cocktailmixer. Wer sie sind und was sie drauf haben – ein Tresen-Talk mit zwei Südtiroler Szenegrößen. (Aufgezeichnet von Kunigunde Weissenegger)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.