Gemeinsame Sache
Eine Gruppe von 13 Bürgerinnen und Bürgern will mit einem „Zukunftspakt“ einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel erreichen. Unmöglich ist nichts mehr in diesen Tagen.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 03. September 2020
Nichts als Regen. Vergangene Woche regnete es von Freitagnachmittag bis Sonntagabend landesweit durchschnittlich zwischen 100 und 120 Liter pro Quadratmeter. Eine Regenmenge wie es sie normalerweise in einem bis anderthalb Monaten gibt, twitterte Landesmeteorologe Dieter Peterlin. Spitzenreiter war Platt in Passeier, hier regnete es sogar 202 l/m².
Eine Gruppe von 13 Bürgerinnen und Bürgern will mit einem „Zukunftspakt“ einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel erreichen. Unmöglich ist nichts mehr in diesen Tagen.
Er weiß, wann Pusterer Corona-infiziert sind, prophezeit die Ankunft der japanischen Buschwespe im Vinschgau und betreibt hoch über Außervillgraten auf 1.500 Höhenmetern ein Hightech-Hochsicherheitslabor. Wer ist bloß Gernot Walder?
Wie die Wirtschaftsverbände die Politik beeinflussen: Titelgeschichte in ff 33/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.