Wir und die Gewalt der Natur
FILM – FESTIVAL IN TRIENT: (gm) „Der Film beschreibt den Konflikt zwischen Vergangenheit und Zukunft und Besitzenden und Besitzlosen“. So ...
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 10. September 2020
JENSEITS DES BRENNERS:
(ul) Im August erinnerte sich die Welt an die Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki – dabei ist der moralisierende Unterton kaum zu überhören: Wie konnten die Amerikaner das nur tun? Hiroshima und Nagasaki gelten vielen als Nachweis für die grausame Rücksichtslosigkeit der Weltmacht. Doch die Abwürfe der Atombomben muss man im historischen Kontext verstehen.
Obwohl der Krieg schon verloren war, plante die japanische Armee, ihn bis zum bitteren Ende weiterzuführen. Die Hauptinseln Japans sollten demnach mit 12.000 Kamikaze-Piloten
FILM – FESTIVAL IN TRIENT: (gm) „Der Film beschreibt den Konflikt zwischen Vergangenheit und Zukunft und Besitzenden und Besitzlosen“. So ...
Giorgia Melonis postfaschistische Partei Fratelli d’Italia legt italienweit mächtig zu. Nun hoffen die Rechtsaußen darauf, in Bozen mitzuregieren. Wer sie sind und was sie wollen.
AUSSTELLUNG – FONDAZIONE ANTONIO DALLE NOGARE: (gm) In der Nacht, so heißt es, hätten die Kunstwerke ein Eigenleben bekommen, sich selbstständig ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.