Die Büchse der Pandora
Weg mit den Politikern! Wer beim Referendum mit Ja stimmt, trifft den Zeitgeist. Aber weil dadurch das Chaos im Parlament noch zunehmen könnte, kippt die Stimmung.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 10. September 2020
PESTIZIDE – SCHULER:
(lf) Die Südtiroler Apfelwirtschaft ist auch im Ausland Thema – schließlich stammt jeder zehnte in der EU geerntete Apfel aus Südtirol. Entsprechend kritisch wird der Anbau etwa in Deutschland betrachtet.
Vor fast genau drei Jahren erschien im deutschen „Oekom Verlag“ das Buch „Das Wunder von Mals“, in dem Alexander Schiebel in einer Mischung aus Reportage und Polemik den Widerstand der Malser gegen den großflächigen Einsatz von Pestiziden in Südtirol schildert. Dort hatte sich die Bevölkerung in einem Referendum gegen die Ausbringung
Weg mit den Politikern! Wer beim Referendum mit Ja stimmt, trifft den Zeitgeist. Aber weil dadurch das Chaos im Parlament noch zunehmen könnte, kippt die Stimmung.
LITERATUR – ROBERT SEETHALER: (gm) Robert Seethaler (54) ist ein Schriftsteller, der stets das Kleine sucht und dabei oft das Plakative findet. Er ...
Sie sind jung, cool, erfolgreich. Die Südtiroler, die mit ihren Videoproduktionen gutes Geld verdienen. Und das ganz ohne Studium, sondern durch Learning by doing. (von Ruth Kronbichler)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.