Fernsehblatt mit Folgen
Ruhig ist es in den 40 Jahren, seit es die ff gibt, selten zugegangen. Chronik eines Magazins, das von Turbulenzen lebt und Südtirol bereichert – damals wie heute.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 17. September 2020
(doc) „Ständig wird zwar von Klimaschutz und Nachhaltigkeit geredet“, sagt Helmut Bologna, „getan wird aber genau das Gegenteil.“ In Schutz genommen würden die Monokulturen der Bauern, die der Politik vorgeben, wie zu entscheiden sei.
Konkret geht es um ein nachhaltiges Projekt, das Bologna auf den Weg bringen möchte. Der Traminer besitzt ein rund 1.500 Quadratmeter großes Grundstück am Ortsrand des Dorfes, auf dem er 15 Schrebergärten anlegen und an interessierte Familien aus dem Ort verpachten möchte. Da das
Ruhig ist es in den 40 Jahren, seit es die ff gibt, selten zugegangen. Chronik eines Magazins, das von Turbulenzen lebt und Südtirol bereichert – damals wie heute.
Peter Unterthurner lebt in der Welt der Fotografie. Er war bei der Zeit und bei Geo. Jetzt lebt er wieder in Südtirol. Und sucht nach Schönheit.
KULTURZENTRUM – BRIXEN: (ris) Vom Faschismus zum Dreampop: Das Astra in Brixen, als ideologische Erziehungsanstalt erbaut, erstrahlte in pinkem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.