Im ewigen Gestern
Die Uraufführung der Oper „Toteis“ von Manuela Kerer und Martin Plattner in Wien. Ambitioniertes Projekt, schwieriges Sujet. (Beitrag von Mateo Taibon)
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 24. September 2020
SCHULE – CORONA-NOTSTAND:
(nd) Im Corona-Notstand zeigt sich Vater Staat erstaunlich effizient: Am 20. Juli hat Domenico Arcuri, seines Zeichen Kommissar für den schulischen Notstand, die europaweite Ausschreibung für die Lieferung von rund 2 Millionen Schulbänken und 435.118 Stühlen gestartet. Kostenpunkt insgesamt: 3 Millionen Euro. Der Grund für die Bestellung heißt Covid-19: Einzelbänke sollen mehr Sicherheit garantieren.
Wie Hans Parigger, Direktor des Beschaffungsamtes in der deutschen Bildungsdirektion, erklärt, erfolgt die Ausstattung unserer Schulen
Die Uraufführung der Oper „Toteis“ von Manuela Kerer und Martin Plattner in Wien. Ambitioniertes Projekt, schwieriges Sujet. (Beitrag von Mateo Taibon)
Die Gemeinderatswahl 2020 endet ohne klar erkennbaren Trend. Fast alle Parteien dürfen sich als Sieger fühlen – mit Ausnahme der Meraner SVP, die ein Waterloo erlebt hat.
Die Wahlen am Sonntag und Montag standen im Zeichen der Coronapandemie. Sie hat manche Menschen davon abgehalten, wählen zu gehen. Wer dennoch das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.