Kampf um die Hauptstädte
Erhält die Landeshauptstadt erstmals einen Mitte-rechts-Bürgermeister? Gelingt es den Italienern, die Passerstadt zu erobern? Warum bei dieser Stichwahl die Sprache wichtiger sein könnte als ideologische Positionen.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 01. Oktober 2020
(lf) „Der Klimawandel ist eine Tatsache“: Nicht oft genug können die Mitglieder von „Scientists for Future“ das unterstreichen. Die Umweltgruppe, die im Kielwasser der Protestbewegung „Fridays for Future“ entstand, hat nun auch einen ersten italienischen Ableger: In Südtirol beteiligen sich über 70 Wissenschaftler aus allen Sparten von den Naturwissenschaften über Wirtschaft bis hin zu Ethnologie. „Es braucht jetzt das Wissen von vielen“, sagt Kris Krois, Professor für Eco-Social Design an der Universität
Erhält die Landeshauptstadt erstmals einen Mitte-rechts-Bürgermeister? Gelingt es den Italienern, die Passerstadt zu erobern? Warum bei dieser Stichwahl die Sprache wichtiger sein könnte als ideologische Positionen.
Der Fotograf Stefano Torrione erzählt in seinen Bildern, wie Riten und Gebräuche im Alpenraum überlebt haben. Eine spannende Arbeit, jetzt auch in Südtirol zu entdecken.
Renzo Caramaschi und Roberto Zanin sind die Kontrahenten um den Bürgermeistersessel in Bozen. In welche Richtung geht die Stadt in der Stichwahl am 4. Oktober? Ein Streitgespräch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.