Die Landpartei
De SVP schwächelt in Bozen, noch mehr in Meran. Ihr Angebot überzeugt Stadtbewohner nicht. Vielleicht auch deshalb, weil es meistens nicht um Werte geht, sondern um persönliche Neigungen oder die Wahrung des Besitzstandes.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 01. Oktober 2020
(doc) Zhelyu Ganchev kam zweimal nach Bozen, um darzulegen, was die Landesenergiegesellschaft Alperia angeblich alles falsch macht – zumindest in Bulgarien. Dort ist Alperia am Wasserkraft-unternehmen PVB Power -Bulgaria beteiligt. Ganchev warf dem bulgarischen Unternehmen vor, 40 Millionen Euro veruntreut zu haben. Und die Alperia schaue dabei zu.
Beweise für seine Behauptungen legte Ganchev nicht vor. Im Mai 2019 hatte er überraschend Anteile an PVB gekauft, genauso überraschend ist er nun wieder ausgestiegen. Alperia weint „dem Chaoten“
De SVP schwächelt in Bozen, noch mehr in Meran. Ihr Angebot überzeugt Stadtbewohner nicht. Vielleicht auch deshalb, weil es meistens nicht um Werte geht, sondern um persönliche Neigungen oder die Wahrung des Besitzstandes.
ff 39/20 über Landesrat Schuler und den Prozess gegen die Pestizidkritiker
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.