Katharina Gschnell beantwortet den ff-Fragebogen
Die Schauspielerin wollte früher unbedingt Ärztin werden und möchte sich heute ein Schlösschen kaufen.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 08. Oktober 2020
Todesursachen – (un-)Gefährliche Tiere: (doc) Von einem Hai oder einem Löwen zerfleischt zu werden, gehört zu den Urängsten des Menschen. Dabei ist das – sieht man sich die Statistiken an – extrem unwahrscheinlich. So wurden im Jahr 2015
6 Menschen von einem Hai getötet, 50 fielen einem Tiger zum Opfer, 100 einem Löwen. Weltweit. Das ist ein verschwindend geringer Anteil der etwa 55 bis 60 Millionen Menschen, die pro Jahr sterben. Weit gefährlicher sind da Mücken, sie bringen mit übertragbaren Krankheiten wie Malaria mehr als 800.000 Menschen pro Jahr
Die Schauspielerin wollte früher unbedingt Ärztin werden und möchte sich heute ein Schlösschen kaufen.
Jenseits des Brenners – Kolumne von Ulrich Ladurner: Andry Rajoelina war einmal DJ, heute ist er Präsident des Inselstaates ...
Dekadenz Brixen – „Am Rand“ von Philipp Löhle: (lf) West-Ost, Wildschweine, Weltkriege – die Dekadenz in Brixen zeigt im ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.