Fliegt raus, wer redet?
Der Fall Caritas wirft grundsätzliche Fragen auf: Wie geschützt sind eigentlich Hinweisgeber, die Missstände am Arbeitsplatz öffentlich machen?
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 22. Oktober 2020
Musik – Filarmonica:
(aw) Was bei einem Abendessen als Idee begann, ist seit Montag Wirklichkeit: Südtirol hat ein neues Sinfonieorchester. „Südtirol Filarmonica“ heißt das Ensemble, dessen Mitglieder alle aus Südtirol stammen, aber auf der ganzen Welt leben.
Es war Ende Dezember 2019, als Cornelia und Isabel Goller, Michael Pichler und Zeno Kerschbaumer bei einem Treffen der Brixner Südsterne zusammensaßen, des Netzwerks der Südtiroler im Ausland. Die vier Südtiroler teilen eine Leidenschaft: die Musik. „Musik wirkt“, sind sie überzeugt. Die Idee der vier
Der Fall Caritas wirft grundsätzliche Fragen auf: Wie geschützt sind eigentlich Hinweisgeber, die Missstände am Arbeitsplatz öffentlich machen?
Die Gleichstellungsrätin fordert eine öffentliche Debatte über systemrelevante Berufe.
ff 39/2020 über den Pestizidprozess und die Folgen für das Image der Südtiroler Landwirtschaft.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.