Die Gastgeberin
Michaela Nöckler übernahm mit 27 Jahren den großelterlichen Bühelwirt in St. Jakob. Das Ziel: Einen Platz schaffen, der die Geschichte des Ahrntals widerspiegelt. (von Verena Duregger)
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 22. Oktober 2020
Jenseits des Brenners:
(ul) Südkorea war jahrzehntelang eine Diktatur und ein armes Land. Heute ist es eine gefestigte Demokratie und ein erfolgreiches Industrieland. Und es hat ein für diese Länder charakteristisches Problem: Die Bevölkerung schrumpft.
Im vergangenen Jahr gab es mehr Todesfälle als Geburten. Das ist, wir kennen das aus Europa, ein großes Problem für den Arbeitsmarkt und für den Sozialstaat. Nun versucht die südkoreanische Regierung gegenzusteuern. Der „Import“ von ausländischen Arbeitskräften wäre naheliegend, aber das ist politisch heikel
Michaela Nöckler übernahm mit 27 Jahren den großelterlichen Bühelwirt in St. Jakob. Das Ziel: Einen Platz schaffen, der die Geschichte des Ahrntals widerspiegelt. (von Verena Duregger)
Veronika Riz überlässt auf der Bühne nichts dem Zufall, seit vier Jahren denkt sie über „Trequanda“ nach. Nächste Woche wird uraufgeführt.
Der Regisseur kann im richtigen Moment schweigen und wäre gerne für einen Tag eine Frau. Ihre erste Erinnerung? Wahrscheinlich ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.