Geste von gestern
100 Jahre Südtirol: Anstatt dass man allen Sprachgruppen gerecht geworden wäre, wurde am Latzfonser Kreuz ein „Markstein“ zementiert. Ein Gastkommentar von Armin Mutschlechner.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
MOBILITÄT – FAHRRAD: (aw) Geht es nach Verkehrslandesrat Daniel Alfreider soll Südtirol bis 2030 eine Modellregion für Radmobilität werden. Bereits Mitte Juni hatte Alfreider in der ff (Pedala!, 25/2020) einen völligen Paradigmenwechsel in der Mobilität gefordert. Bis 2030 soll der Anteil des Fahrrads beim Modal Split, so nennen Verkehrsplaner die Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel, 20 Prozent betragen. Derzeit liegt der Anteil in Südtirol bei 11 Prozent.
Bei einer Pressekonferenz im Bozner Museion erklärte Landesrat Alfreider kürzlich,
100 Jahre Südtirol: Anstatt dass man allen Sprachgruppen gerecht geworden wäre, wurde am Latzfonser Kreuz ein „Markstein“ zementiert. Ein Gastkommentar von Armin Mutschlechner.
Ob die Coronakrise unter Kontrolle bleibt und wie wir unsere Motivation aufrechterhalten, entscheidet nicht allein die Politik. Eine Waffe haben wir selbst in der Hand: das eigene Verhalten. von Markus Larcher und Karl Hinterwaldner
Südtirol wird nicht mehr nur als Urlaubsland, sondern als Region beworben. Für sieben Millionen Euro. Im Vordergrund stehen Menschen, die einander begegnen. In Coronazeiten wirklich die richtige Botschaft?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.