Ausländer machen Südtirol jünger
EINWANDERUNG – JAHRBUCH: (doc) Rund 51.000 Ausländer leben in Südtirol (Stand: 31. Dezember 2019), das sind um 1.000 mehr als im Jahr zuvor. ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
ATHESIA: (nd) Die Nachricht lag schon seit einigen Wochen in der Luft, jetzt – nach einer formellen Mitteilung an die Gewerkschaften – ist sie sozusagen amtlich: Das Medienhaus Athesia leidet an den Folgen der Pandemie mehr als ursprünglich angenommen – und sieht sich gezwungen, 280 Mitarbeiter in die Lohnausgleichskasse zu überstellen, wie die Tageszeitung berichtet.
Schmerzhafter für die Beschäftigten dürfte sich die zweite Maßnahme auswirken: die Fusion von L’Adige und Trentino. Beide Tageszeitungen erscheinen im Trentino, wobei eine der Sie AG gehört, die
EINWANDERUNG – JAHRBUCH: (doc) Rund 51.000 Ausländer leben in Südtirol (Stand: 31. Dezember 2019), das sind um 1.000 mehr als im Jahr zuvor. ...
THEATER: (ak) Jeden wertvollen Gedanken hat die Mutter sogleich in Soße ertränkt: So empört sich Ludwig am Esstisch mit seinen beiden ...
Es gibt immer noch zu viele rückwärtsgewandte Männer in der Südtiroler Politik. Sie können nicht mit Frauen, besonders dann nicht, wenn sie kompetent und intelligent sind.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.