Abgedrängt
Unter den Bozner Brücken tun sich Gräben auf: Zwischen privatem Engagement und politischem Unwillen. Was in Sachen Obdachlosigkeit fehlt, ist ein langfristiger Plan. Was untergeht, ist die Menschlichkeit.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
ATHESIA: (nd) Die Nachricht lag schon seit einigen Wochen in der Luft, jetzt – nach einer formellen Mitteilung an die Gewerkschaften – ist sie sozusagen amtlich: Das Medienhaus Athesia leidet an den Folgen der Pandemie mehr als ursprünglich angenommen – und sieht sich gezwungen, 280 Mitarbeiter in die Lohnausgleichskasse zu überstellen, wie die Tageszeitung berichtet.
Schmerzhafter für die Beschäftigten dürfte sich die zweite Maßnahme auswirken: die Fusion von L’Adige und Trentino. Beide Tageszeitungen erscheinen im Trentino, wobei eine der Sie AG gehört, die
Unter den Bozner Brücken tun sich Gräben auf: Zwischen privatem Engagement und politischem Unwillen. Was in Sachen Obdachlosigkeit fehlt, ist ein langfristiger Plan. Was untergeht, ist die Menschlichkeit.
WEINWIRTSCHAFT – STREIT ZWISCHEN IDM UND KONSORTIUM: (aw) Es sind scharfe Worte, die Martin Foradori, Präsident der Südtiroler Weingüter, in ...
EU-AGRARREFORM: (avg) Europaparlamentarier Herbert Dorfmann über die Kritik von Klimaschützern an der jüngst beschlossenen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.