Ei, ei, dieses Wahlgesetz!
Nicht nur in Meran erweist sich die Regierungsbildung als schier unmöglich. Die Schuld daran hat nicht der Wähler, sondern ein Wahlgesetz, das nicht zu Südtirol passt.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
284.574 Südtiroler haben 2019 an Weiterbildungskursen teilgenommen; angeboten wurden diese von 88 Organisationen. Das geht aus Erhebungen des Landesinstitutes für Statistik (Astat) hervor. 60 Prozent der Teilnehmer waren Frauen.
Nicht nur in Meran erweist sich die Regierungsbildung als schier unmöglich. Die Schuld daran hat nicht der Wähler, sondern ein Wahlgesetz, das nicht zu Südtirol passt.
Nach einem ff-Artikel über den Führungsstil von Caritas-Direktor Paolo Valente ist die Stimmung in der Hilfsorganisation angespannt. E-Mails machen deutlich: Kritik ist nicht erlaubt.
Die Tischtennisspielerin möchte gerne wieder Klavier spielen und könnte niemals ohne Berge leben. Ihre erste Erinnerung? Wie ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.