La strage dimenticata
Nella notte del 25 settembre 1927, quindici ferrovieri e una bambina morirono travolti dalle acque dell‘Isarco. Chi li ricorda?
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 05. November 2020
Wasserstoff – Mobilität: (doc) Der Papst hat ein Wasserstoffauto bekommen – und damit ein Problem: Denn im Vatikan gibt es keine entsprechende Tankstelle. Die nächste Zapfsäule, die Wasserstoff (H2) hergibt, befindet sich in Bozen.
Das vom Autohersteller Toyota spendierte Papamobil sei trotzdem eine gute Sache, findet Thomas Klauser, Direktor des Wasserstoffzentrums in Bozen. Es helfe, die Technologie populärer zu machen. Außerdem sei man bereits von Toyota kontaktiert worden, um die Errichtung einer H2-Tankstelle in Rom zu unterstützen.
Nella notte del 25 settembre 1927, quindici ferrovieri e una bambina morirono travolti dalle acque dell‘Isarco. Chi li ricorda?
Für Veränderungen zu kämpfen, ist mühsam. Weil alte Rollenbilder tiefer in uns drin sitzen als uns lieb ist. Was SVP-Frauenchefin Renate Gebhard den Männern vorwirft.
In El Salvador wird die Pandemie für viele Menschen zur Existenzbedrohung. Barbara Gottardi lebt seit drei Jahren dort, sie sagt: „Viele haben nur die Wahl: Hunger oder Corona.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.