„Imageschaden für Partei“
Für Veränderungen zu kämpfen, ist mühsam. Weil alte Rollenbilder tiefer in uns drin sitzen als uns lieb ist. Was SVP-Frauenchefin Renate Gebhard den Männern vorwirft.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 05. November 2020
Jenseits des Brenners: (ul) China zählt alle zehn Jahre seine Bevölkerung. Das ist eine gewaltige Aufgabe. Die Regierung hat dafür sieben Millionen Beamte abgestellt. Sie werden in den nächsten Wochen von Haus zu Haus gehen, an Türen klopfen und Köpfe zählen.
Am 10. Dezember soll die Zählung abgeschlossen sein. Dann sollte die kommunistische Regierung wissen, über wie viel Menschen sie herrscht. Doch was so einfach klingt, ist in Wahrheit sehr kompliziert, denn viele Chinesen und Chinesinnen wollen sich gar nicht zählen lassen. Das sind zum Beispiel die
Für Veränderungen zu kämpfen, ist mühsam. Weil alte Rollenbilder tiefer in uns drin sitzen als uns lieb ist. Was SVP-Frauenchefin Renate Gebhard den Männern vorwirft.
Brennerbasistunnel: (nd) In der Bietergemeinschaft Arge 51, die sich das Baulos Tulfes–Pfons gesichert hat, stellt Condotte AG ...
In El Salvador wird die Pandemie für viele Menschen zur Existenzbedrohung. Barbara Gottardi lebt seit drei Jahren dort, sie sagt: „Viele haben nur die Wahl: Hunger oder Corona.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.