„Zerzer ist ein armer Teufel“
Unsere libertäre Gesellschaft, sagt der Mediziner Werner Beikircher, verhindere die Bekämpfung des Virus. Da wir das Gesundheitssystem kaputtgespart haben, „werden wir so schnell nicht aus dieser Kacke herauskommen“.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 12. November 2020
Jenseits des Brenners: (ul) Wer denkt, Italien habe eine unübersichtliche politische Landschaft, der wende seinen Blick nach Brasilien. Für die Gemeindewahlen, die am 15. November anstehen, kandidieren insgesamt mehr als 42.0000 Kandidaten auf den Listen von mehr als 30 Parteien. Viele Kandidaten haben bei den letzten Wahlen für eine andere Partei kandidiert, manche haben im Lauf ihrer Karriere mehr als ein Dutzend Mal die Partei gewechselt. Aber das, ließe sich sagen, kennt man auch in Italien.
Was allerdings unbekannt ist und ziemlich bizarr erscheint:
Unsere libertäre Gesellschaft, sagt der Mediziner Werner Beikircher, verhindere die Bekämpfung des Virus. Da wir das Gesundheitssystem kaputtgespart haben, „werden wir so schnell nicht aus dieser Kacke herauskommen“.
Die Klarinettistin spielt gerne Fußball und würde gerne nach Südamerika reisen.
Die Techno Alpin aus Bozen macht mit ihren Beschneiungsanlagen Schnee für die ganze Welt. Mit Covid-19 erlebt das Unternehmen das erste Mal eine wirkliche Krise.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.