Die Johanna des Theaters
Johanna Porcheddu hat die Leitung des Meraner Theaters in der Altstadt übernommen. Ein Theater zu führen, war schon mal einfacher. „Wenn wir Covid überstehen, überstehen wir alles“, sagt sie.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 12. November 2020
Jenseits des Brenners: (ul) Wer denkt, Italien habe eine unübersichtliche politische Landschaft, der wende seinen Blick nach Brasilien. Für die Gemeindewahlen, die am 15. November anstehen, kandidieren insgesamt mehr als 42.0000 Kandidaten auf den Listen von mehr als 30 Parteien. Viele Kandidaten haben bei den letzten Wahlen für eine andere Partei kandidiert, manche haben im Lauf ihrer Karriere mehr als ein Dutzend Mal die Partei gewechselt. Aber das, ließe sich sagen, kennt man auch in Italien.
Was allerdings unbekannt ist und ziemlich bizarr erscheint:
Johanna Porcheddu hat die Leitung des Meraner Theaters in der Altstadt übernommen. Ein Theater zu führen, war schon mal einfacher. „Wenn wir Covid überstehen, überstehen wir alles“, sagt sie.
Corona und der Umgang damit wird immer mehr zu einer Glaubensfrage. Es vermischen sich Kritik, Wut und krude Theorien. Die Feindbilder sind Politiker, Behörden und Medien. Für Zwischentöne gibt es kaum noch Platz.
Das Land wollte mithilfe einer umfangreichen Teststrategie Covid-19 eindämmen. Um einen neuen Lockdown zu vermeiden. Warum dieser Versuch krachend gescheitert ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.