Am Tropf des Staates
Italien lanciert immer neue Rettungsschirme für die Unternehmen. Aber reichen sie aus, um die gefürchtete Pleitewelle abzuschwächen? Für den Wirtschaftsprofessor Christoph Kaserer ist es ein Spiel auf Zeit.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 19. November 2020
Bozner Bibliothekenzentrum: (aw) Südtirols Regierungspolitiker verziehen seit Jahren das Gesicht, wenn sie den Namen Condotte AG hören. Das italienische Bauunternehmen hat hierzulande mehrere öffentliche Wettbewerbe gewonnen, wie den Bau des Bozner Bibliothekenzentrums oder den Neubau des Bozner Gefängnisses. Mit der Realisierung hapert es allerdings, das Unternehmen steht wegen finanzieller Schwierigkeiten unter kommissarischer Verwaltung. Nun will Massimo Bessone, Landesrat für Hochbau, Klarheit schaffen. Zumindest was die Bibliothek in der ehemaligen
Italien lanciert immer neue Rettungsschirme für die Unternehmen. Aber reichen sie aus, um die gefürchtete Pleitewelle abzuschwächen? Für den Wirtschaftsprofessor Christoph Kaserer ist es ein Spiel auf Zeit.
Miriam Hammer und Daniel Baumgartner ziehen in ein überaltetes Dorf und bewirtschaften dort einen Hof. Sie wollen zeigen, dass es in einer globalisierten Welt auch anders geht.
„Kaputtgesparte Sanität“: Interview mit dem Mediziner Werner Beikircher in ff 46/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.