Positiv, aber symptomlos
Der Hausarzt Eugen Sleiter appelliert an die Politik, die rechtlichen Regeln für Krankschreibungen zu ändern: „Sonst stehen wir in einem Monat da, wo wir heute sind.“ (Teil der Titelgeschichte "Die Chance, rauszukommen".)
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 19. November 2020
Covid und Senioren: (ml) Die zweite Coronawelle hat Südtirols Seniorenwohnheime voll erfasst. Hatte man sich im August noch gut darauf vorbereitet gewähnt, so hat die epidemiologische Entwicklung Teile des ausgearbeiteten Notfallplans geradezu pulverisiert. Die für Corona-Infizierte vorgesehenen Betten in den Ausweichquartieren sind schon länger alle belegt. Viele Heime haben auf Notbetrieb geschaltet, auch weil sich viele Pflegekräfte in den Heimen angesteckt haben. Nun bittet der Verband der Seniorenwohnheime Krankenpfleger, Sozialbetreuer und Pflegehelfer, die
Der Hausarzt Eugen Sleiter appelliert an die Politik, die rechtlichen Regeln für Krankschreibungen zu ändern: „Sonst stehen wir in einem Monat da, wo wir heute sind.“ (Teil der Titelgeschichte "Die Chance, rauszukommen".)
Am Grieblhof oberhalb von Lana werden Rocky und Rambo sommerfit gemacht. Künftig sollen die Hunde Ziegen vor dem Wolf schützen. Ein Experiment, das Emotionen auslöst.
Die jüngsten Dringlichkeitsmaßnahmen haben Zweifel an ihrer Gesetzmäßigkeit aufkommen lassen. Die Einschätzung von drei Juristen. (Teil der Titelgeschichte "Die Chance, rauszukommen".)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.