Der Teufel steckt im Detail
Mit der Massentestung hat Südtirol Geschichte geschrieben. Aber um daraus wirklich ein Modell für die Bekämpfung der Pandemie zu machen, braucht es noch Geduld.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 26. November 2020
Jenseits des Brenners: (ul) Es ist nicht lange her, da flogen Patienten aus dem ganzen Nahen Osten in den Libanon. Dort erwarteten sie gut ausgestattete Krankenhäuser, hervorragende Ärzte und beste Behandlung. Doch das ist lange her. Heute verlassen libanesiche Ärzte in Scharen ihr Land. Allein im vergangenen Jahr waren es 400 an der Zahl. Das ist kein Wunder: Ein Arzt im Libanon verdient im Schnitt rund 200 Dollar im Monat. Auf der Suche nach besseren Verdiensten ziehen die Ärzte nach Europa, in die USA, nach Australien, in die reichen arabischen Golfstaaten, wohin
Mit der Massentestung hat Südtirol Geschichte geschrieben. Aber um daraus wirklich ein Modell für die Bekämpfung der Pandemie zu machen, braucht es noch Geduld.
In der Landeshauptstadt war die Anspannung am Test-Wochenende besonders hoch. Vor allem bei Luis Walcher. Bozens Vizebürgermeister war im Dauereinsatz.
Mobilitätsexperten: (gf) Green Mobility organisierte zum dritten Mal einen Mobilitätslehrgang. Jetzt gibt es 32 neue ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.