Die Tiefen der Familie
Literatur – Anna Katharina Hahn: (gm) Der Pfannkuchen klebt an der Decke. Die Sauerei ist Brunos Werk. Elisabeth sitzt im Chaos, das ihre Tochter ...
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 26. November 2020
Ulrich Veith: Ich arbeite in Teilzeit als Geschäftsführer für die Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair (Schweiz). Den Rest meiner Zeit verbringe ich mit meiner Familie und auf dem Berg.
Vermissen Sie die Politik?
Bestimmte Sachen vermisse ich schon. Aber ich glaube, dass es die richtige Entscheidung war, aufzuhören.
Was war Ihr Beweggrund?
Hauptsächlich familiäre und private Gründe. Politik ist sehr zeitintensiv und aufwendig. Für die eigenen Interessen blieb wenig Zeit übrig.
Literatur – Anna Katharina Hahn: (gm) Der Pfannkuchen klebt an der Decke. Die Sauerei ist Brunos Werk. Elisabeth sitzt im Chaos, das ihre Tochter ...
Der Künstler Roberto Giacconi hat eine Serie von Karten zur Option geschaffen. Und wirft damit einen scharfen Blick auf Südtirol.
Raumordnung – Grüne Kritik: (aw) Spricht man den Grünen Landtagsabgeordneten Riccardo Dello Sbarba auf das Gesetz Raum und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.