Von denen nehmen, die haben
Der Staat macht Schulden, um die Covid-Krise zu dämpfen. Doch woher das Geld nehmen, um hinterher die Schulden zu bezahlen? Verteilen wir doch den gesellschaftlichen Reichtum anders.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 10. Dezember 2020
Bildungsprojekt: (gf) „Die Pandemie hat die Bildungschancen für Mädchen um Jahrzehnte zurückgeworfen“, sagt Isabella Engl, Vorstandsmitglied der Katholischen Frauenbewegung (KFB).
Sie ist die Initiatorin des Projektes „Ein Bleistift für Bildung“ und betont: Weltweit zählen Mädchen zu den größten Leidtragenden der Pandemie.
Besonders betroffen sind Entwicklungsländer und ländliche Gegenden. Dort sei Fernunterricht kaum möglich, es gebe oft keinen Stromanschluss und kein Internet. Mädchen haben immer noch weniger Zugang zu Bildung,
Der Staat macht Schulden, um die Covid-Krise zu dämpfen. Doch woher das Geld nehmen, um hinterher die Schulden zu bezahlen? Verteilen wir doch den gesellschaftlichen Reichtum anders.
Walter Haller – nachruf: (gm) Walter Haller war für Leute, die in Südtirol Kultur konsumieren, ein alter Bekannter. Er war immer ...
Unvereinbarkeit: (nd) Darf man gleichzeitig Bürgermeister und Inhaber eines Planungsbüros sein? Ist es zulässig, dass ein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.