Von denen nehmen, die haben
Der Staat macht Schulden, um die Covid-Krise zu dämpfen. Doch woher das Geld nehmen, um hinterher die Schulden zu bezahlen? Verteilen wir doch den gesellschaftlichen Reichtum anders.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 10. Dezember 2020
Antidiskriminierung: (gf) Volksanwältin Gabriele Morandell zum Start der Antidiskriminierungsstelle des Landes.
ff: Die Schaffung einer Antidiskriminierungsstelle wird seit Jahren diskutiert. Warum hat das so lange gedauert?
Gabriele Morandell: Das kann ich nicht sagen, das ist eine politische Angelegenheit.
Für was genau ist die Stelle zuständig?
Die autonome und unabhängige Stelle soll Menschen unterstützen, die Benachteiligung jeglicher Art erfahren. Sie ist auch für
                    
                    Der Staat macht Schulden, um die Covid-Krise zu dämpfen. Doch woher das Geld nehmen, um hinterher die Schulden zu bezahlen? Verteilen wir doch den gesellschaftlichen Reichtum anders.
                    
                    Der Fahrdienstleister Tundo lässt Mitarbeiter und Klienten im buchstäblichen Regen stehen. Klar, die Süditaliener, heißt es. Das ist aber nur die halbe Wahrheit.
                    
                    Im Landeshaushalt 2021 fehlen knapp 500 Millionen Euro. Warum Mehrheit und Opposition trotz Corona überraschend optimistisch ins neue Jahr blicken.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.