Zwischen „gutem Kompromiss“ und „Sauerei“
Energie – Hochspannungsleitung im Eisacktal
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 07. Januar 2021
13.000.000: Leute haben sich im Internet das Tanzvideo „Jerusalema-Challenge“ der Mitarbeiter des Gesundheitsbezirks Meran angesehen. Wie so viele andere Organisationen und Unternehmen haben sie zuletzt gegen das Virus getanzt. Viral ging auch das Video der Quellenhof-Belegschaft, allein auf Facebook wurde es 162.961 angesehen.
Energie – Hochspannungsleitung im Eisacktal
Erna Holzer hat Krebs. Mitten in der Tumorbehandlung hat sie sich mit dem Coronavirus infiziert. Eine Geschichte, die zeigt, wie oft man im Leben stark sein kann.
2020 war von Corona beherrscht. Es hat alles andere an den Rand gedrängt. Worüber wird 2021 dringend reden müssen. Und wofür es lohnt, mit derselben Kraft zu kämpfen wie gegen das Virus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.