Eine neue Normalität
Die Kleinstadt Awdijiwka ist zum Symbol für den Krieg in der Ostukraine geworden. Kaum eine Stadt wurde so schwer beschädigt. Jetzt ist es ruhiger geworden, und viele Bewohner kehren wieder zurück.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 14. Januar 2021
(aa) Ärztinnen und Ärzte melden sich nicht oft zu Wort. Wenn sie doch mal was sagen, ist es ihnen ernst. So zum Beispiel jetzt beim Thema Corona--Impfung. Oder bei den aktuellen Lockerungen. Man sei erstaunt über die „Öffnung praktisch aller Tätigkeiten in den Bereichen Handel und Gastronomie angesichts der astronomisch hohen Infektionszahlen in unserem Land“, meint die Ärzte- und Zahnärztekammer.
Auch der Anästhesist und Intensivmediziner Bernd Andergassen kann nur den Kopf darüber schütteln, wie sich „die Leute da draußen verzetteln“. Der Mediziner lebt seit 20
Die Kleinstadt Awdijiwka ist zum Symbol für den Krieg in der Ostukraine geworden. Kaum eine Stadt wurde so schwer beschädigt. Jetzt ist es ruhiger geworden, und viele Bewohner kehren wieder zurück.
Jürgen Wirth-Anderlan ist am Freitag als Landeskommandant der Schützen zurückgetreten. Einen Tag zuvor hat er im ff-Interview sein umstrittenes Video „Mamma Tirol“ noch verteidigt. (Interview zur Titelgeschichte "DNA der SSB")
Zwischen dem Karnischen Kamm und den großartigen Sextner Dolomiten zieht sich das Sextner Tal vom Pustertal nach Süden hin. Am Talschluss liegt der Kreuzbergpass, ein flacher weiter Sattel, der Südtirol mit dem benachbarten Veneto verbindet und gleichzeitig Ausgangspunkt für unsere leichte, aber landschaftlich überaus lohnende Rundwanderung ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.