Wenn ein Fluss Anklage erhebt
Ein Landesgesetz, das die Rechte der Natur anerkennt? Warum nicht, sagt Alex Putzer. „Südtirol könnte Vorreiter im innovativen Naturschutz werden.“ Ein Gastkommentar.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 21. Januar 2021
(ul) Der Libanon hat ein etxrem schwieriges Jahr hinter sich. Die Corona-Pandemie wütet, der Hafen von Beirut explodierte buchstäblich, die Wirtschaft kollabierte.
Alle Libanesen leiden unter diesen Entwicklungen, am härtesten aber trifft es die 884.000 syrischen Flüchtlinge im Land. Nach Angaben der Vereinten Nationen leben knapp 90 Prozent von ihnen in extremer Armut. Gleichzeitig benutzen libanesische Politiker sie als Sündenböcke: Sie machen sie für den ökonomischen Zusammenbruch des Libanon verantwortlich, was nachweislich falsch ist. Sie tun es, um vom eigenen
Ein Landesgesetz, das die Rechte der Natur anerkennt? Warum nicht, sagt Alex Putzer. „Südtirol könnte Vorreiter im innovativen Naturschutz werden.“ Ein Gastkommentar.
Kellerei Kaltern – die Wein-Spitzenlinie „Quintessenz“.
Das Landesgesetz zur Direkten Demokratie soll umgeschrieben werden: Die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung dürften damit schrumpfen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.