Alle fünfe gerade sein lassen
Kultur darf nicht diktiert werden, sagt die Volkskundlerin und Philosophin Elsbeth Wallnöfer. Ein Gespräch über ihr neues Trachten-Buch und warum es so wichtig ist, Tradition „zu entschleiern.“
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 28. Januar 2021
Jenseits des Brenners: Afghanistan kommt seit mehr als vier Jahrzehnten nicht zur Ruhe. Attentate, Bombenschläge, Kämpfe zwischen Sicherheitskräften und Taliban sind an der Tagesordnung. Und womit beschäftigt sich die afghanische Jugend? Mit einem Kriegsspiel namens „Player’s Un-known Battleground“, kurz PUB-G genannt.
Zeitweise spielen mehr als 100.000 junge Afghanen gleichzeitig dieses Video-spiel. Die Spieler verbrauchen einen Großteil der dem Land zu Verfügung stehenden mobilen Datenmenge. Regierung und Behörden geben sich darüber
Kultur darf nicht diktiert werden, sagt die Volkskundlerin und Philosophin Elsbeth Wallnöfer. Ein Gespräch über ihr neues Trachten-Buch und warum es so wichtig ist, Tradition „zu entschleiern.“
Wenn es in Südtirol einen Mordverdacht gibt, läuten meistens die Handys von Flavio Moccia und Angelo Polo. Auch im Fall Neumair haben die beiden Anwälte die Verteidigung übernommen. ff hat Polo gefragt, wie er den Fall einschätzt.
Das Restaurant „A O Haller“ in Brixen startet neu durch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.