Heiße Spur, falsche Spur?
Indizien legen nahe, wie sich die Tragödie zugetragen haben könnte. Aber inzwischen schließen die Ermittler nicht aus, dass der Täter eine falsche Spur gelegt haben könnte.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 28. Januar 2021
Bozner Schlösser: (vp) Als Volksanwältin war sie es zehn Jahre lang gewohnt zu vermitteln. Nun soll Burgi Volgger Ruhe in die Stiftung Bozner Schlösser bringen. Die Vorsitzende der Bozner SVP-Frauen tritt auf Vorschlag ihrer Partei die Nachfolge von Helmuth Rizzolli an. Der Historiker musste im Dezember aufgrund der Mandatsbeschränkung seinen Vorsitz niederlegen. Rizzolli hat in den 13 Jahren seiner Präsidentschaft Schloss Maretsch, Schloss Runkelstein und die Burgruine Rafenstein zu einem Aufschwung verholfen. Zugleich sah er sich – nach dem Abgang einiger
Indizien legen nahe, wie sich die Tragödie zugetragen haben könnte. Aber inzwischen schließen die Ermittler nicht aus, dass der Täter eine falsche Spur gelegt haben könnte.
Thomas Mathà, 48, ist Leiter der Vergabeagentur und Vizegeneralsekretär der Landesregierung. Nun wird er Richter am Consiglio di Stato in Rom. Wer ist der Mensch hinter dem Juristen?
Das Restaurant „A O Haller“ in Brixen startet neu durch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.