Alle fünfe gerade sein lassen
Kultur darf nicht diktiert werden, sagt die Volkskundlerin und Philosophin Elsbeth Wallnöfer. Ein Gespräch über ihr neues Trachten-Buch und warum es so wichtig ist, Tradition „zu entschleiern.“
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 28. Januar 2021
38 Prozent des Stroms in der Europäischen Union wurde im vergangenen Jahr aus erneuerbaren Energien gewonnen. Das zeigt eine Studie von der Denkfabrik „Agora Energiewende“. Erstmals wurde mehr Energie aus Wind, Sonne, Wasser oder Biomasse erzeugt als aus fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Gas, die nur noch auf 37 Prozent kamen.
Kultur darf nicht diktiert werden, sagt die Volkskundlerin und Philosophin Elsbeth Wallnöfer. Ein Gespräch über ihr neues Trachten-Buch und warum es so wichtig ist, Tradition „zu entschleiern.“
Der Medienstar: (gf) Sein eigentlicher Name lautet Matthäus Antonius Maria Graf von Thun und Hohenstein. Mit seinen Krea-tionen hat ...
Jenseits des Brenners: Afghanistan kommt seit mehr als vier Jahrzehnten nicht zur Ruhe. Attentate, Bombenschläge, Kämpfe zwischen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.