Loacker muss nachzahlen
Streit um die Entlohnung der Mitarbeiter: (doc) „Wer Gewinne macht“, sagt Erwin Zangerl, „sollte das mit den Mitarbeitern tun ...
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 04. Februar 2021
Corona-Spürhunde: (ml) An verschiedenen Flughäfen werden sie bereits erfolgversprechend eingesetzt – die Corona-Spürhunde. Sie sind imstande, aus dem Geruch des Schweißes eines Menschen eine Ansteckung mit dem Coronavirus zu erschnüffeln. Speziell trainierte Spürhunde sollen das Coronavirus in 98 bis zu 100 Prozent der Fälle riechen können – noch bevor bei den Menschen Symptome auftreten. Im Idealfall erschnüffeln sie in wenigen Sekunden eine Positivität, weshalb sich ihr Einsatz idealerweise in Gesundheitseinrichtungen, Schulen und an Bahnhöfen
Streit um die Entlohnung der Mitarbeiter: (doc) „Wer Gewinne macht“, sagt Erwin Zangerl, „sollte das mit den Mitarbeitern tun ...
Jenseits des Brenners: (ul) Politik tut dem Glauben nicht gut. Wenn religiöse Führer sich in das politische Geschäft einmischen, ...
Italien leistet sich in der Pandemie eine Regierungskrise. Was die Protagonisten antreibt, worum es geht und was die SVP für eine Rolle spielt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.