Volles Programm
Kein Publikum, aber viel Arbeit: In Südtirols Theatern, Museen und Galerien passiert hinter den Kulissen gerade mehr, als man glauben würde.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 18. Februar 2021
Jenseits des Brenners: (ul) Völlig überraschend gewann Emmanuel 2017 die französischen Präsidentenwahlen. Er war keine vierzig Jahre alt. Macron hatte damals gewiss viel Glück, aber er zeichnete sich auch durch seinen Mut zum Risiko aus.
Die den Reformen traditionell nicht gerade sehr zugeneigten Franzosen wollte er auf den Weg des Liberalismus bringen. Weniger Staat, mehr privat. So könnte man sein Versprechen zusammenfassen. Etwas wohlwollender ausgedrückt: Macron sah die schlummernde Kraft seiner Landsleute, ihre Kreativität und ihren Fleiß. Er
Kein Publikum, aber viel Arbeit: In Südtirols Theatern, Museen und Galerien passiert hinter den Kulissen gerade mehr, als man glauben würde.
Der Künstler Peter Paul Pedevilla würde mit einer Million Euro eine Wohnung mit Atelier kaufen und würde gerne fliegen können.
es gibt sie doch, die guten Nachrichten. In Rom gibt es mit Mario Draghi einen neuen Ministerpräsidenten, Neuwahlen sind fürs Erste ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.