Die Armut wächst
Das Virus trifft nicht alle gleich. Wer vor der Pandemie schon arm war, wer für wenig Geld viel gearbeitet hat – den trifft es härter als andere.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 25. Februar 2021
Jenseits des Brenners: (ul) Manchmal machen Begriffe eine schnelle und erstaunliche Karriere. So geschehen ist das mit dem französischen Begriff -„Islamo-Gauchisme“. Vergangenen Herbst sprach der französische Bildungsminister Jean Michel Blanquer davon. Seitdem ist er in aller Munde und steht im Zentrum der politischen Debatte.
Mit „Islamo-Gauchisme“ ist eine Komplizenschaft zwischen Islamisten und Linken gemeint. Das ist ein schwerer Vorwurf. Denn im Herbst 2020 hatte ein Islamist den Lehrer Samuel Paty auf offener Straßen enthauptet, weil dieser
Das Virus trifft nicht alle gleich. Wer vor der Pandemie schon arm war, wer für wenig Geld viel gearbeitet hat – den trifft es härter als andere.
Was in den Jahren 1965–1990 in der Kultur in Meran passierte, war ein Angriff auf herrschende Verhältnisse. Eine Ausstellung und ein Buch zeigen, wie die Funken flogen.
Bedingungsloses Grundeinkommen: eine Lösung in der Krise?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.