Das Recht auf Weiterbildung
Seit November findet Südtirols Weiterbildungsangebot nur noch online statt. Die Bemühungen der Verantwortlichen sind groß, doch viele Probleme können auch sie nicht lösen.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 25. Februar 2021
Ehrenamt: (vp) Das Ehrenamt, so die Forderung, muss künftig mitangehört werden, wenn an den Tischen der Sozialpartner wichtige Entscheidungen getroffen werden. „Schließlich werden durch Freiwilligenarbeit 500 Millionen Euro an Wertschöpfung erzielt. Das entspricht 8 Prozent der wirtschaftlichen Produktion in Südtirol“, sagt Ulrich Seitz, der Direktor des 2018 gegründeten Dienstleistungszentrums für das Ehrenamt, dem 203 Organisationen mit 2.350 Vereinen angehören.
Nachdem sich die bisherige Präsidentin Martina De Zordo – sie ist mittlerweile in der
Seit November findet Südtirols Weiterbildungsangebot nur noch online statt. Die Bemühungen der Verantwortlichen sind groß, doch viele Probleme können auch sie nicht lösen.
Literatur – Tove Ditlevsen: (gm) Die Kindheit, schreibt Tove Ditlevsen, ist die „Seelenbibliothek, aus der ich bis an mein ...
was waren das für Zeiten, als die Menschen darüber sprachen, was sie zur Fastenzeit aufgeben wollen! Oft war es Fleisch oder Schokolade, der eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.