„Gefühl und Kalkül“
Der Historiker Hans Heiss, 68, entstammt einer Gastwirtsdynastie. Er sagt, Familienbetriebe seien „ein gesellschaftlicher Mehrwert“. Wie sie entstanden sind. Und was sie auszeichnet.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 04. März 2021
(nd) Die Staatsanwaltschaft hatte in der vor nunmehr sechs Jahren vorgenommenen Neuberechnung der Politikerrenten nicht bloß einen politischen Skandal gesehen, sondern ein strafrechtliches Delikt: Die damalige Regionalratspräsidentin Rosa Thaler-Zelger und der damalige Pensplan-Präsident Gottfried Tappeiner wurden des Amtsmissbrauchs und des Betrugs beziehungsweise der Beihilfe zum Betrug angeklagt. Konkret glaubte die Staatsanwaltschaft, genügend Beweise in der Hand zu haben, mit denen sich nachweisen lässt, dass die beiden die Neuberechnung so vorgenommen hatten, um Politiker – und
Der Historiker Hans Heiss, 68, entstammt einer Gastwirtsdynastie. Er sagt, Familienbetriebe seien „ein gesellschaftlicher Mehrwert“. Wie sie entstanden sind. Und was sie auszeichnet.
Fotowettbewerb
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.