„Gefühl und Kalkül“
Der Historiker Hans Heiss, 68, entstammt einer Gastwirtsdynastie. Er sagt, Familienbetriebe seien „ein gesellschaftlicher Mehrwert“. Wie sie entstanden sind. Und was sie auszeichnet.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 04. März 2021
925: Euro dürfte der Betrag sein, den Südtirols Haushalte aufgrund der Covid-19-Krise im vergangenen Jahr schätzungsweise verlieren
(im Vergleich zu 2018). Das hat eine Simulation des Landesinstituts für Statistik Astat ergeben. 2018 bezogen die Haushalte noch ein durchschnittliches jährliches Nettohaushaltseinkommen von 39.338 Euro.
Der Historiker Hans Heiss, 68, entstammt einer Gastwirtsdynastie. Er sagt, Familienbetriebe seien „ein gesellschaftlicher Mehrwert“. Wie sie entstanden sind. Und was sie auszeichnet.
ff 7/21 über ein neues 5-Sterne-Hotel auf der Plose
Zwischen Kriegsende, Annexion und faschistischer Machtergreifung: Der Historiker Hannes Obermair beleuchtet die Zeit von 1918 bis 1922 in Südtirol. Ein Vorabdruck.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.